- Artikel drucken Artikel drucken
- Fehler melden Fehler melden
Gut versorgt zu Hause leben in den Verbandsgemeinden Bernkastel-Kues, Morbach und Thalfang.
ist eine Anlaufstelle für Menschen mit und ohne Migrationshintergrund, zum Beispiel wenn familiäre und schulische Problem auftreten oder wenn Sprachbarrieren Kontakte mit Behörden erschweren.
Desweiteren werden Sprachkurse angeboten und die Sprache gefördert.
Ansprechpartner:
Hans Georg Gröber - Tel: 06533 - 5843
ist eine Beratungsstelle für Senioren/Inne in der Einheitsgemeinde Morbach.
Die Kleiderkammer in Bernkastel-Kues für Bedürftige und Flüchtlinge
Eine erfolgreiche gemeinsame Aktivität des „Bündnis für Menschlichkeit und Zivilcourage“ und der Initiative „Heimatlos – wir helfen, vorderer Hunsrück“ ist die Einrichtung und der Betrieb einer Kleiderkammer für den Kreis Bernkastel-Kues inkl. umliegender Gemeinden.
Im Rahmen dieser ehrenamtlichen Tätigkeit, unter der Federführung von Frau Hiltrud Kolz, ist in der leerstehenden Marienkirche am Bergweg in Kues eine Spendenannahme- und -weitergabe an Flüchtlinge und Bedürftige eingerichtet, die sich bereis reger Beteiligung erfreut.
Die Kleiderkammer ist freitags zwischen 14.00-16.00 Uhr geöffnet. Alle Menschen, die sich gerne aktiv bei dem Projekt beteiligen möchten oder eine Sachspende leisten können werden gebeten, dies vorher bei Frau Dr. Karin van Thiel telefonisch an zu melden (Tel. 06531/4574).
Gebraucht werden Kleidung für Babys, Kinder und Erwachsene bis Größe 50, Schuhe, Haushaltsgeräte, Kleinmöbel, Regale, Kinderwagen, Kindersitze, Fahrräder, Spielsachen, Musikinstrumente. Die Sachen sollten in einem guten, sauberen und nach Möglichkeit grob sortierten Zustand sein.
Weitere Infos unter:
Die Lebensberatung Wittlich berät sie in familiären Angelegenheiten und Lebensfragen.
Hier werden qualitativ einwandfreie Produkte , die im Handel aus den Regalen genommen wurden, an Bedürftige aus dem Landkreis Bernkastel-Wittlich abgegeben.