Damit Sie unsere Internetseite optimal nutzen können, setzen wir nur technisch notwendige Cookies. Wir sammeln keine Daten zur statistischen Auswertung. Näheres finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Die Bücherei Haag

Die Bücherei Haag wird ehrenamtlich von Christel Martini und Anita Ziemski mit großem Engagement geführt und ist jeden Freitag zwischen 17.00 Uhr und 18.30 Uhr für Besucher/-innen geöffnet. Sie befindet sich im Jugendheim Haag unterhalb der Kirche. Jedes Gemeindemitglied ist in der Bücherei herzlich willkommen und auch Interessierte aus Nachbargemeinden können gerne zur Ausleihe kommen.

Die Auswahl wird mit wechselnden Leihgaben aus der Stadtbücherei Wittlich ergänzt, mit der die Pfarrbücherei zusammenarbeitet. Ebenfalls besteht eine Kooperation mit der Pfarrbücherei Morbach. 

Im Jahr 2020 hat die Pfarrbücherei  960 Ausleihen getätigt, in den Jahren davor um die 850. Auch die Lesenacht der Grundschule Haag / Merscheid wurde mit Medien aus der Pfarrbücherei ausgestattet.

Insgesamt 1.200 Medien sind gut sortiert untergebracht: Für alle Altersgruppen und aus vielen Sachgebieten ist etwas dabei, um die Langeweile zu vertreiben.  Auch Wünsche der Leser/-innen werden gerne vom Büchereiteam berücksichtig.

Die Besucher/-innen finden:

  • Bilderbücher
  • CDS, DVDS, Hörbücher
  • Kinder- und Jugendliteratur
  • Krimis
  • Romane
  • Sachbücher
  • Spiele.
  • Tiptoi

Alljährlich findet im Jugendheim Haag im November eine Buchaustellung statt. Bei Kaffee und Kuchen können Interessierte Samstags und Sonntags in 150 Neuerscheinungen für alle Altersgruppen stöbern. Die Kuchen werden von Freiwilligen, die die Bücherei unterstützen, gespendet. Diese Ausstellung ist sehr wichtig, da der Erlös der Ausstellung zur Anschaffung neuer Medien verwendet wird. Sie können die Bücherei vor Ort auch mit ihrer Onlinebestellungen untersützen. Falls sie ihre privaten Bücher beim Onlineshop borro medien unter Angabe der Kundennummer ihrer Bücherei bestellen, erhält diese eine Provision von 10 % vom Bestellwert für den Kauf neuer Bücher.

Die Bücherei erhält auch einen kleinen Zuschuss vom Bistum.

Die Gelder werden neben dem Kauf neuer Medien auch benötigt für Büromaterial und kleine Geschenke. Zum Beispiel erhalten Kinder von 3 bis 12 Jahren ein kleines Geschenk, wenn sie  fleißig gelesen haben und der Lesepass vollgestempelt ist.

Vielen Dank für die ehrenamtliche Arbeit des Büchereiteams, hier wird viel private Zeit verschenkt im Dienste anderer.